31.03.2022 | TURN DOWN THE HEAT - NACHHALTIG DRUCKEN mit EPSON
28.03.2022 | BSI-Meldung Kaspersky
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entzieht Kaspersky das Vertrauen für den Einsatz von Cyber Sicherheitssoftware in Deutschland.
Viele Unternehmen sollten daher nach Alternativlösungen am Markt umsehen. Wir von Büroplan können Ihnen dabei helfen, diese potentiellen Sicherheitslücken schnell und einfach zu schließen. Mit unserer CHECK POINT HARMONY Lösungen bieten wir die aktuell beste IT-Security an:
- Preisgekröntes MDR
- EMAIL Security
- Führender Endpoint Schutz
- Begleitende Migrations-Service
- Vertrauenswürdiges Herkunftsland HARMONY Sandboxing schützt Endpoints und Benutzer wirkungsvoll gegen Ransomware- Phishing-, Wiper- und andere Angriffe.
Security erlebbar machen….
Sprechen Sie uns zeitnahe an, wir können Ihnen eine attraktive und preislich sehr spannende Gesamtlösung anbieten. Gute Zusammenfassung von Johannes Steger vom Tagesspiegel Background Cybersecurity. (s. Kommentarfeld)
#cyberattacks #cyberriskmanagement #cybersecurity #attacksurfacemanagement #CHECKPOINT #bueroplan #bueroplanmannheim #BUEROPLAN
04.03.2022 | Wir sind büroplan
Wir sind büroplan - Ihr Digitalisierungspartner mit dem 360 Grad Ansatz. Unser Büroplan Managed Service Provider Konzept bietet ganzheitliche IT Lösungen für unsere Kunden, ein aktives Monitoring der gesamten Kunden IT-Infrastruktur, Wartung der kundenseitigen IT-Hardware sowie IT-Dienstleistungen im 360 Grad Blickwinkel. Erfahren Sie mehr unter bueroplan.de und natürlich demnächst hier. #bueroplan #bueroplanmannheim #informationstechnologie #managedservices #manageditservices #dokumentenmanagement #businessprocessmanagement #büroarchiv #security #managedserviceprovider
18.01.2022 | büroarchiv und Herr Schmitt
Was macht eigentlich Herr Schmitt und wie arbeiten seine Mitarbeiter
mit büroarchiv im Home Office?
17.12.2021 | JAVA Log4j Sicherheitslücke
Eine gravierende Sicherheitslücke gefährdet weltweit Millionen Online-Anwendungen und Apps.
Was ist passiert?
Die Sicherheitslücke betrifft die Programmiersprache Java, die in zahlreichen Web-Anwendungen und Apps zum Einsatz kommt. Konkret geht es um einen Baustein namens Log4j für die Protokollierung von Aktivitäten, beispielsweise auf Servern – Experten sprechen von einer Bibliothek. Programmierer nutzen solche Bibliotheken häufig und binden sie mit geringem Aufwand in ihre Software ein. Aufgrund einer Sicherheitslücke in Log4j können Angreifer ihren eigenen Code auf Servern ausführen, die diese Bibliothek einsetzen – und damit das System vollständig übernehmen. Ein Programm, das den Angriffsweg demonstriert, ist online verfügbar, Hacker können es mit geringem Aufwand für ihre eigenen Zwecke anpassen.
08.12.2021 | #ZusammenGegenCorona
02.12.2021 | büroarchiv Insights Folge 5
Aus der Video-Reihe "büroarchiv Insights" ist mittlerweile die 5. Folge auf unserem Youtube-Kanal büroarchiv online.
In dieser Folge behandeln wir das Thema
"Wie büroarchiv Sie bei der Umsetzung der DSGVO unterstützen kann!"
Hier gelangen Sie zum Video: büroarchiv Insights Folge 5